Wir treffen die Filderstädter Verkehrswacht

Im April konnten die Wurzelzwerge Situationen im Straßenverkehr mit der Verkehrswacht üben.

Dazu war an der Halfpipe in Stetten ein Parkour aufgebaut und der bestand aus Zebrastreifen, Ampeln, Hütchen und ganz besonders wichtig: Viel Fuhrwerk in Form von Bobbycars und sogar einem elektrischen Spielepolizeiauto!

Die Übungen waren sehenswert: Jeweils vier Kinder durften sich auf blaue Bobbycars setzen und sich hintereinander vor der roten Ampel platzieren. Weitere vier Kinder spielten Fußgänger und mussten an der roten Fußgängerampel warten. Dann galt es für die Fußgänger-Wurzelzwerge, trotz grün werdender Ampel, noch einmal nach links und rechts zu schauen.

Während die Autos noch an der roten Ampel warteten, ertönte plötzlich ein Martinshorn und ein Feuerwehrauto raste vorbei. Jetzt mussten unsere Fußgänger geduldig warten.

Die Bobbycarfahrer übten, was es bei Stoppschildern und Zebrastreifen zu beachten gibt. Am Zebrasteifen warteten auch schon die Fußgänger-Wurzelzwerge und strecken ihre Arme nach vorne. Doch kaum wollen sie über die Straße gehen, ertönt schon wieder ein Martinshorn – diesmal rauscht ein Krankenwagen vorbei.

Später wurden die Rollen getauscht und zum Abschluss durfte sich jedes Kind in das Elektro-Polizeiauto setzen…mit allem Drum und Dran: Türen öffnen, Anschnallen, Radio anmachen und Martinshorn einschalten. Nur losfahren durften sie mit dem Auto nicht, dafür aber die Halfpipe hochklettern und herunterrutschen.

Text: Susanne Schulz

Bilder: Germaine Baumann