- VerwandlungsfestLetzten Donnerstag war es soweit: Das Verwandlungsfest der Wurzelzwerge konnte nach dem „Rauswurf“ der Großen stattfinden. Jede Altersgruppe erledigte verschiedene Aufgaben und trat am Ende unter tosendem Applaus und Klängen durch den roten Vorhang. So verwandelten sich die Käfer in Mäuse, die Mäuse in Krokodile und zuletzt auch die Krokodile in Wildkatzen. Zu erkennen sind … Weiterlesen
- Buchvorstellung der WildkatzenAm letzten Montag stellten die Wildkatzen ihre selbstgestalteten Bücher vor und da wurde dem Publikum einiges geboten. Mit freundlicher Unterstützung unserer Erzieherinnen Alex, Miri und Germaine traten die JungautorInnen durch einen roten Vorhang und präsentierten ihre Werke. Von Schatzsuchen, Pferde- und Ferienabenteuern wurde erzählt und zu den selbst erfundenen Geschichten hatte jedes Kind Bilder gemalt, … Weiterlesen
- Ein neues Kindergartenjahr beginnt!Die Wurzelzwerge trudeln so langsam wieder im Wald ein und es sind sogar noch Vorschulkinder bis zum Schulstart mit dabei. Bis Mittwoch dabei war auch unser FSJler Timo, der verabschiedet wurde. Zu diesem Anlass durfte er die Geburtstagskrone aufsetzen, wichtige Entscheidungen treffen, sich ein Begrüßungslied und einen Vesperspruch wünschen. Er freute sich auch über ein … Weiterlesen
- Ade ihr kleinen BauwägenViele Jahre gehörten der grüne und der rote Bauwagen zum Bild des Waldkindergartens Wurzelzwerge. Doch nun mussten diese, aufgrund rechtlicher Probleme, Platz für zwei neue Container machen. Auch die fehlenden Tipis und die Vordächer der Bauwägen hinterlassen derzeit noch eine gewisse Leere auf dem Platz. Doch die Wurzelzwerge werden bleiben und das wunderbare Team, welches … Weiterlesen
- Sommerfest der WurzelzwergeBei hochsommerlichen Temperaturen fand am Wochenende unser Sommerfest im Wald statt. Traditionell werden hier die Wildkatzen von den Kindern und Erziehern mit einem extra für sie gedichteten Lied in die Schule verabschiedet. Als Erinnerung an die tolle Kindizeit werden die Portfolio-Ordner überreicht und auch die Eltern bekommen für ihre langjährige Unterstützung im Verein ein kleines … Weiterlesen
- Outdoorelternabend im WaldkindiViel erleben konnten die Eltern bei einem nicht ganz so klassischen Elternabend im Waldkindergarten. Los ging es mit recht sportlichen Kennenlernspielen und dann macht man sich fertig für einen Waldspaziergang zum Geheimwegeplatz. Für die Touren im Wald packen unsere Erzieher und Kinder immer pro Gruppe einen Bollerwagen…mit Plane, Müllzangen, Wasserkanister und vielem mehr. Die Eltern … Weiterlesen
- Nachtwanderung der WildkatzenAuch in diesem Jahr durften die Wildkatzen wieder einen spannenden Abend im Wald verbringen. Zunächst mussten die Kinder am Platz einige Aufgaben lösen, wie einen Reifen im geschlossenen Kreis herumgeben, ohne die Hände dabei loszulassen. Es folgten ein Wettspiel, das ihnen gleichzeitig den Ablauf der Fotosynthese in den Blättern der Bäume nahe brachte, eine Mitmachgeschichte … Weiterlesen
- Kost und Kühlung auf der JugendfarmIst man ein Wurzelzwerg, der fünf Jahre oder älter ist, dann geht es montags zur Jugendfarm nach Bonlanden. Neben Spielegeräten, Tieren und einer Feuerstelle gibt es hier auch eine Küche, die wir nutzen dürfen…Was für eine Annehmlichkeit, vom Wald kommend. Vor den Pfingstferien hatten sich die Kinder ein Kochbuch angesehen und das Rezept „Pizza Kunterbunt“ … Weiterlesen
- Vom Korn zum Brot – Ausflug ins Freilichtmuseum BeurenAuch dieses Jahr unternahmen unsere „Wildkatzen“ (die ältesten Wurzelzwerge) vor Schulbeginn einen gemeinsamen Ausflug. Dieses Mal erlebten die Kinder einen spannenden Tag im Freilichtmuseum Beuren. Die Museumspädagogin erzählte den Kindern zunächst, dass das Brot früher nicht einfach beim Bäcker gekauft wurde, sondern selbst im Backhäusle gebacken werden musste. Und schon begann eine faszinierende Zeitreise. Im … Weiterlesen
- Teiletage bei den WurzelzwergenApfelstücke, Mangoschnitze, eine Erdbeere, ein Stück Riegel und Brezel…das alles lag auf einem schönen Tablett, das beim Teiletag herumgereicht wurde. Die ersten zwei Teiletag-Versuche stießen bei den Wurzelzwergen auf Begeisterung! Teilen schweißt zusammen, macht Spaß und sorgt für einen Spannungsmoment beim Vespern. Zu Beginn der gemeinsamen Vesperzeit ist das Teilebrett auf einem schönen Tischtuch in … Weiterlesen
- FSJ im WaldkindergartenSeit letzten Sommer ist Timo Notzke mit den Wurzelzwergen im Wald unterwegs, um sein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Sein damaliger Wunsch ein FSJ in einem Kindergarten zu machen schlug nach einem Probetag in unserem Waldkindergarten direkt in Begeisterung um. Timo hat die Herzen der Kinder im Sturm erobert – sie spielen gerne mit Ihm … Weiterlesen
- Osterfest bei den WurzelzwergenAm Gründonnerstag war es endlich so weit: Bei kühlem, aber sonnigem Wetter feierten die Wurzelzwerge ihr Osterfest. Die Kinder brachten ihre Kressenester mit; die hatten sie zuhause gegossen und wachsen lassen. Rund um einen schönen Osterstrauch fand der Morgenkreis statt und “Stups” wurde mit verteilten Rollen gesungen und gespielt. Plötzliche kam Lotti, die Osterkrähe angeflattert. … Weiterlesen
- Putzete bei den WurzelzwergenMit zwei nagelneuen Greifzangen und Handschuhen zogen die Waldkindi-Kinder am letzten Dienstag los, um Müll einzusammeln. Am Tag davor war es so stürmisch gewesen, dass sie nicht im Wald, sondern auf dem großen Parkplatz und den Wegen Richtung Bernhäuser Forst suchten. Jede Menge kam da zusammen und die Kinder waren mit Feuereifer dabei! Manche Wurzelzwerge … Weiterlesen
- Führerschein mit fünfMoment … geht das überhaupt? Bei den Wurzelzwergen schon. Hier sind die Kinder früh dran mit dem Führerschein – genauer gesagt mit dem Schnitzführerschein. Schnitzen macht den meisten Kindern einen riesigen Spaß und fördert zudem Kreativität und Konzentration. Aus dem Waldkindergarten-Alltag ist Schnitzen ebensowenig wegzudenken, wie die Bäume aus dem Wald. Das „richtige Schnitzalter“ gibt es … Weiterlesen
- WinterkinderSelbst bei eisigen Temperaturen kommen die Wurzelzwerge gerne in ihren Wald, denn bei Schnee und Eis warten neue spannende Abenteuer. Doch wie halten sich die Kinder und Erzieher da warm? Schon der Morgenkreis beginnt dann nicht im Sitzen auf dem kalten Boden. Lieber gibt es Bewegungsspiele wie `Feuer, Wasser, Sturm‘ oder `Hexe, Hexe was kochst … Weiterlesen
- Raus aus den Matschhosen und rein in die Kostüme!Faschingskostüme über dicke Winterkleidung anzuziehen ist ein bisschen unpraktisch und deswegen feierten die Wurzelzwerge ihre Faschingsparty im Bürgerzentrum Bernhausen. Dem Ereignis wurde schon in den letzten Wochen mit selbstgebastelten Girlanden und Fasnachtsliedern entgegengefiebert. Empfangen wurden die Tiere, Superhelden, Prinzessinen, Zauberer, Vampire, Ballerinas, Baustellenarbeiter, Dinosaurier und Hexen von den ebenfalls verkleideten Erziehern und einem immer größer … Weiterlesen
- Weihnachten kann kommen: Der Morgenkreis im AdventJetzt steht Weihnachten vor der Tür und darauf haben sich die Wurzelzwerge im Advent tüchtig vorbereitet: Mit Plätzchenbacken, Windlichtern, geflochtenen Tannenkränzen und viel Racke-dicke-Gesang im Winterwald. Auch der Morgenkreis ließ Weihnachtsstimmung im Waldkindergarten aufkommen, denn das Tipi war mit Kerzenschein beleuchtet und mit dem dort aufgebauten Mariaweg konnten die Kinder die Weihnachtsgeschichte erfahren. Zunächst einmal … Weiterlesen
- Im Winterwald da tut sich wasAm 6.12. kamen die Kinder schon ganz aufgeregt zum Platz, denn der Nikolaus hatte bereits zu Hause die schön geputzten Stiefel befüllt. Ob er denn in diesem Jahr den Weg in den Wurzelzwergwald wieder finden würde? Immerhin hatten die Kinder schon fleißig das Rackedickeducke-Lied geübt und die verschiedenen Rollen von Hase, Dachs, Bär, Räuber Hotzenplotz, … Weiterlesen
- Fliegender KindergartenUnglaublich aber wahr! Die neuen Kindergarten-Container flogen am Samstag, den 3.12. leicht wie Federn hoch über die Baumwipfel des Wurzelzwergwaldes hinweg und landeten sanft an ihrem neuen Bestimmungsort. Einige Kinder hatten sich bereits in der Morgendämmerung am Platz versammelt und wurden mit diesem außergewöhnlichen Schauspiel fürs frühe Aufstehen mehr als belohnt. Wer später kam, sah … Weiterlesen
- Laternenfest im WaldkindergartenAm letzten 10.11.22 wurde endlich wieder ein richtiges Laternenfest gefeiert. Zunächst gingen alle zum Raupenplatz und die Besucher kamen in den Genuss zweier Aufführungsversionen des Liedes “Sankt Martin”. Dann wurden die Laternen angezündet und der Umzug durch den Wald begann. An jeder Kreuzung erklang ein Lied und da die Sonne ja nachts nicht schi-scha-scheinen mag, … Weiterlesen
- Juhu Theaterausflug! Am 25. Oktober trafen sich die Wurzelzwerge nicht wie gewohnt im Wald, sondern an der S-Bahnstation. Wie auf ihren gewohnten Streifzügen durch den Wald war auch an diesem Tag der Weg mindestens so aufregend und interessant wie das anvisierte Ziel. Manche der Kinder fuhren zum ersten Mal mit der S-Bahn, für andere waren die großen … Weiterlesen
- Montag ist Jugendfarm-TagAlle Waldkindergartenkinder, die fünf Jahre oder älter sind, verbringen nun die Montagvormittage auf der Jugendfarm in Bonlanden. Der Auftakt war am 17. Oktober bei wunderbar spätsommerlichem Wetter. Nach dem Morgenkreis wurden zunächst einmal ein Rundgang über das ganze Gelände gemacht. Dass es hier einiges zu beachten gibt, war allen klar und gemeinsam wurden die Verhaltensregeln … Weiterlesen
- Wenn aus Wurzelzwergen Apfelzwerge werdenDie erste Oktoberwoche stand ganz im Zeichen des Apfels. Die Wurzelzwerge sammelten eifrig Äpfel und schüttelten den Birnbaum am Kindergartenplatz. Derart fleißig waren die Kinder, dass am Ende ein großer Bollerwagen und eine Kiste bis zum Rand hin mit Äpfeln und Birnen gefüllt waren. Am Tag darauf kam der Opa eines Kindes und brachte seine … Weiterlesen
- Verwandlungsfest im WaldkindergartenManch einer zählte die Tage schon rückwärts und Mitte September war es endlich soweit: Die Wurzelzwerge verwandelten sich in Käfer, Mäuse, Krokodile und Wildkatzen. Am Raupenplatz konnten die jüngeren Kinder mit verschiedenen Aufgaben zeigen, dass sie nun die nächste Tierstufe erklimmen können: Es galt, einen Ball in eine Kiste zu werfen, zu hüpfen, zu rennen, … Weiterlesen
- Schildkröten und KletterspaßGleich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres standen zwei spannende Ausflüge auf dem Programm. Unsere Erzieherin Biggi lud alle Kinder der Waldgeistergruppe zu sich an die hauseigene Kletterwand ein. Über sagenhafte drei!!! Stockwerke konnten die Kinder dort in die Höhe klettern- natürlich gesichert mit Gurt und Bergsteigerseil. Zu einem echten Kletterausflug gehört natürlich auch ein gesundes … Weiterlesen
- Kleiner Rückblick: So ein Theater!Im Juli kamen die Wurzelzwerge in den Genuss zweier Theaterstücke. Am 26.7. kam das Marionettentheater “El Pendulo” in den Waldkindergarten und ebenfalls unter den Zuschauern waren die Vorschulkindern des Kindergarten Johanneskirche aus Bernharden.Die von Horacio Peralta selbstgebauten Figuren hängen an Fäden und sind dabei so lebendig wie echte Schauspieler. Sie spielten die Fabel vom Fuchs … Weiterlesen
- Falke, Eule & Bussard hautnahAm Freitag, den 22.7.22 empfingen die Wurzelzwerge ganz besonderen Besuch. Die Falknerei Garuda aus Weil im Schönbuch kam mit 3 Greifvögeln und 3 Eulen. Einige Kinder hörten sofort nach Ankunft der großen Vögel ungewöhnlich aufgeregtes piepsen aus den umliegenden Büschen. Der „Greifvogelalarm“, der am Kindergartenplatz heimischen Waldvögel, scheint sehr gut zu funktionieren! Alle Kinder setzten … Weiterlesen
- Krokodilisch schönes SommerfestRichtig viel Gesang hallte beim Sommerfest der Wurzelzwerge durch den Wald. Der Waldkind-Klassiker “Ritzen schnitzen” machte den Auftakt und es dann flogen unsere Vorschul-Wildkatzen “…juppa dong, in die Schule uns davon, gerade aus, hoch hinaus, aus dem Tippi einfach raus…”. Für jedes Kind wurde eine eigene Strophe gesungen und sie bekamen zum Abschied ihre Portfolio-Ordner … Weiterlesen
- Nachts im WaldTraditionell dürfen unsere Wildkatzen (die Vorschulkinder) kurz vor Ende des Kindergartenjahres ihren Wurzelzwerg-Wald bei Nacht besuchen. Tagsüber bewegen sich die Kinder sicher im Wald. Sie kennen die Wege, jede Wurzel und jeden Baum. Doch wie ist es nachts? Aufgeregt und voller Spannung wurde schon lange im Vorfeld diesem Ereignis entgegengefiebert. Anfang Juli war es dann endlich … Weiterlesen
- Ausflug zum ReyerhofIm Juni besuchten unsere Wildkatzen und Krokodile den Reyerhof. Schon der Hinweg war spannend, denn es ging mit U- und S-Bahn von Bernhausen nach Stuttgart-Möhringen. Zu Beginn konnten die Kinder durch das Blühende Labyrinth laufen und viele Arten von Gemüse, Blumen und Kräutern entdecken. Sogar Walderdbeeren wachsen hier und durften genascht werden. Im Anschluss ging … Weiterlesen
