Sommerfest bei den Wurzelzwergen

Am vergangenen Samstag sah der Waldkindergartenplatz ein bisschen anders aus als sonst: Bunte Picknickdecken und ein tolles Buffet schmückten unseren Hackschnitzelplatz.

Unweit davon, am Raupenplatz, begann das Fest mit der Verabschiedung unserer diesjährigen Wildkatzen.

Als Einstimmung wurde der Wald von Plattenhardt zum „Walde von Toulouse“ und nachdem die Polizisten Maxi und Theodor alle potentiellen Räuber verhaftet hatten, ging es los.

Sieben Kinder gehen ab September in die Schule und sie wurden von unseren Erziehern mit selbstgedichteten Strophen zu „Ein Vogel wollte Hochzeit halten“ besungen, nahmen ihre Ordner und Schul-T-Shirts entgegen.

Den Familien der Wildkatzen wurde für ihren Einsatz und ihr Engagement gedankt. Nicht nur die Vorschulkinder, auch unsere PIA-Auszubildenden Nina und Yanik verlassen den Kindergarten und wurden verabschiedet.

Ebenfalls musikalisch verabschiedeten sich die Wildkatzen-Familien und dabei sollte es nicht bleiben.

Ein hölzerner, sehr sympathischer Wurzelzwerg kam zum Vorschein – vielen Dank an Carlos Opa, Hartmut Weinmann, für diesen neuen Mitbewohner.

Am Eingang der Regenbogengruppe wartete dann eine weitere Überraschung…nach einer kurzen Rede wurde das Geheimnis gelüftet:

Ein herrlicher, selbst gebauter Briefkasten stand am Platz. Germaine bekam auch gleich den passenden Schlüssel überreicht und tatsächlich befand sich schon Post in diesem Schmuckstück von Briefkasten.

Danke den Wurzelzwerg-Eltern für dieses einmalige Geschenk.

Wer seinen analogen Briefschreib-Freuden freien Lauf lassen will, darf dies gerne tun:

Waldkindergarten Wurzelzwerge e.V.

In den Birken

70794 Filderstadt

Dann wurde gegessen, gegrillt und  und die Spielestraße entdeckt.

Die Erzieher hatten tolle Stationen vorbereitet:

Ein schönes Sommerfest…und zum Glück bleiben die großen Wurzelzwerge noch ein paar Wochen im Kindergarten!

Text: Susanne Schulz

Bilder: Susanne Schulz, Franziska Schweizer