Ho ho hoher Besuch

Kurzarbeit? Nicht für den Nikolaus. Er häufte dieses Jahr vermutlich jede Menge Überstunden an. Am 7. Dezember war er nämlich immer noch emsig unterwegs und überraschte die Wurzelzwerge mit seinem Besuch. Es war ein wunderschöner Tag mit dem Nikolaus. Die Kinder sangen und spielten begeistert „Rackedickeducke“ vor und sagten das Gedicht Holler Boller Rumpelsack auf. Der …

Hilfe! Feuerbohne statt Feuerstelle!

Vielleicht haben Sie es im August bereits in den Stuttgarter Nachrichten gelesen: Bei den Wurzelzwergen wurde in der Vergangenheit leider versäumt, eine Baugenehmigung für die Kindergarten-Tipis einzuholen. Daraufhin wurde selbstverständlich sofort ein Bauantrag eingeleitet. Bis zum fragwürdigen Ausgang des laufenden Verfahrens haben wir von der Stadt eine vorläufige Duldung erhalten, was uns zum Glück den Abriss der Tipis erspart …

Fleißige Apfelzwerge

Die letzte Woche stand bei den Wurzelzwergen ganz im Zeichen der Apfelernte. Auf der Nachbarwiese wurde fleißig gesammelt, geerntet, geschüttelt und gerüttelt. Zur großen Freude der Kinder wagten sich unsere ErzieherInnen sogar hoch auf die Bäume und ließen Äpfel regnen. Der krönende Abschluss unserer Apfelwoche war ein Ausflug nach Sielmingen zu Herrn Briem und seiner …

Abenteuer & Fingerspitzengefühl 

Für unsere Wurzelzwerge ist der Plattenhardter Wald nicht einfach “nur” ein Wald, sondern das schönste Abenteuer-Wunderland das sie sich vorstellen können. Sehr beliebt ist der Abenteuerweg, welcher anfangs quer durch den Wald führt und dann in einen kleinen Trampelpfad mündet. Durch den “Fichtentunnel” gelang man geradewegs ins Abenteuerland. Dornen und Brennnesseln werden von den Abenteurern mit Stöcken …

Regenwurm und Robin Hood

Kaum zu glauben – Regenwurm und Robin Hood waren kürzlich gemeinsam zu Gast bei unseren Wurzelzwergen.In der Waldgeister-Gruppe beschäftigen sich die Kinder mit allem rund um den sagenumwobenen Robin Hood. Sie bauten Pfeil und Bogen, Zielscheiben, bastelten Ledersäckchen, schauten Bücher an und hörten Geschichten über den sympathischen König der Vagabunden.In der Regenbogengruppe dagegen widmeten sich …

Mit Kräutersuppe und kreativen Ideen durch die Schließzeit

Gerade ist es so schön draußen und unsere Wurzelzwerge wären gerne gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern draußen im wunderbaren Frühlingswald. Es gibt viel zu beobachten, zu entdecken und zu erleben. Die Kräuter wachsen und viele Blumen blühen. Die frischen Kräuter sind jetzt sehr gesund und geben viel Kraft. Aus diesem Grund gab es vor …

Hau-Ruck! Eltern bauen neues Tipi

Wer sein Kind in einen Waldkindergarten gibt, ist sich von vorne herein bewusst, dass es ohne Engagement und Mithilfe seitens der Eltern nicht funktioniert. Platzpflege, Reparaturarbeiten, Holzhacken und Wasserdienst sind nur einige wenige Beispiele für das Mitwirken der Eltern. Ende Februar fand eine außergewöhnliche Aktion statt: ein neues Tipi wurde aufgebaut – ein wahrer Kraftakt!Schwere …

Draußen bei Kälte, Regen und … Sturm?

Die derzeit häufigste Frage an Eltern, deren Kinder einen Waldkindergarten besuchen, lautet wohl: Sind die Kinder wirklich immer draußen? Auch im Winter? Meist lautet die Antwort bei den Wurzelzwergen auf diese Frage schlicht und einfach „Ja“ – Ausnahmen bilden eigentlich nur Sturm und Gewitter. Bei klirrender Kälte und Nässe stellt meist bereits gute Kleidung einen …